Unterricht Pflege (für Lehrende)Grundlagen der Pflege (für Auszubildende)Forum Ausbildung (für Praxisanleitende)KombinationsangeboteArbeits- und LernaufgabenFachbücherNeue Pädagogische ReihePaketangeboteUnterrichtsbegleitmaterialBewertung & BeurteilungReise und BildungÜbersichtenDownloadsFortbildungenStellenmarkt Pflegepädagogen		 | 
		
		
		
Ambulant pflegen
				1. Auflage 2017
			 
		Inhalt
		
			
	- 
		Frau Höltermann will zu Hause leben
		
			- 
				Informationen strukturiert sammeln und SIS bearbeiten
			
 
			- 
				Maßnahmenplan in Absprache mit Frau Höltermann und ihren Angehörigen erstellen
			
 
			- 
				In Leistungsnachweisen und im Berichteblatt dokumentieren
			
 
			- 
				Die Pflege von Frau Höltermann evaluieren und eigene Lernfortschritte anwenden
			
 
		 
	 
	- 
		Die Familie ist immer beteiligt
		
			- 
				Familie Müller und Familie Öztürk
			
 
			- 
				Bedeutung von Friedemanns "Theorie des systemischen Gleichgewichts" für die Familienpflege
			
 
		 
	 
	- 
		Ambulante Pflege hat viele Gesichter
		
			- 
				In der ambulanten Kinderkrankenpflege beraten
			
 
			- 
				In der ambulanten Intensivpflege rund um die Uhr in der Familie arbeiten
			
 
			- 
				In Wohngemeinschaften ambulant betreuen
			
 
			- 
				Ambulante Palliativversorgung gemeinsam mit Angehörigen leisten
			
 
		 
	 
	- 
		Gesetzgeber und Gesellschaft wollen "ambulant vor stationär"
		
			- 
				Pflegedienste und Anspruch auf Pflegeleistungen
			
 
			- 
				Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung zur häuslichen Pflege
			
 
		 
	 
 
		 
				
		 |